Schöne Facebookwelt

Social Media
Social Media

Als ich heute Morgen gesehen habe, wie viele Mensch auf „Gefällt mir“ bei meinem neuen Profilbild auf Facebook geklickt habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen, wenn ich denn auf einem gesessen hätte. Also gut, aber 25 Likes innerhalb von 15 min ist schon was 😉

Mir sind dann so ein paar Gedanken durch den Kopf gegangen, als ich so an meinem Latte Macchiato schlürfte.

Ich liebe das Social Network und natürlich auch Facebook. Es ist einfach eine wunderbare Plattform, um sich zu präsentieren, sich von seiner Schokoladenseite zu zeigen. Wie eine Glasvitrine, in der nur die schönen Kelche und Vasen ausgestellt werden. Die werden poliert, gewienert, geputzt und staubfrei gehalten.

Manchmal stehen auch Pokale drin, die glitzern und glänzen und mit Stolz gefüllter Brust jedem Besucher gezeigt werden … ob’s interessiert oder nicht.

Genauso erlebe ich mittlerweile Facebook. Ich sehe es schon lange nicht mehr als eine Plattform, um sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Right in the beginning war es das mal. Der ein oder andere mag sich erinnern.

Mittlerweile werden nur noch schlaue Sprüche und Rezepte aller Art geteilt. Manchmal findet man auch diverse Aufrufe für Petitionen, die Veganer posten abschreckende Bilder von Tierschlachtungen, die Umweltschützer posten Berichte über vom Menschen verursachte Umweltkatastrophen.

Nicht zu vergessen die Posts der vielen informativen Seiten, bei denen ich „Gefällt mir“ geklickt habe. Anatomie-, Ernährungs-, Ayurveda-, Yoga-, Sportpages, Technische, naturwissenschaftliche und auch Philosophieseiten … und selbstverständlich alle Shoppingkanäle 😉

Manche „sharen“ ihre Blogposts auf Facebook, um sich als Autoren zu etablieren, einige versuchen sich als Photographen, viele nutzen Facebook als Forum für ihr Business. Und in meiner Yogiwelt sehe ich dann noch ganz viele Bilder von Handstandvariationen (den ich bis heute nicht so richtig kann) oder andere super fotogene Yogapositionen, die mich inspirieren sollen oder die einfach nur zeigen sollen, wie weit man doch in seiner Yopapraxis gekommen ist.

Und Leute, bevor hier ein Aufschrei kommt… ich nehme mich hier nicht aus. Ich sag ja, ich liebe Facebook als Plattform, um mich als Yogalehrerin – mein Business – zu promoten. Deshalb habe ich ja auch eine eigene „Page“.

Meine Pinnwand ist mittlerweile – obwohl schon so oft mit Hilfe von Interessenlisten ausgemistet – voll von 1000fach geteilten Sinnsprüchen, wieder und wieder geteilten „Amazing Things In [fill in whatever you want]“ und ganz vielen Apellen. Ganz ehrlich? Immer öfter strengt mich Facebook eher an als dass es mich beflügelt und amüsiert.

Denn was ich wirklich vermisse ist die wunderbare Welt der ganz individuellen Kreativität, die die Person hinter dem Facebook-Freund zeigt. Mir fehlen Einblicke in die Welt meiner Bekannten und Freunde, die ich aus räumlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr so oft sehen kann.  Ich habe mir eine Interessenliste angelegt, die mir nur die Posts von „echten Menschen“ anzeigen soll (weil ja Facebook auf meiner Pinnwand nur die “Freunde” anzeigt, die ihre Posts mit mir teilen UND mit denen ich in letzter Zeit öfter “interagiert” habe. Das wiederum legt Facebook anhand von seltsamen Logiken fest.

Ab und an werden dann doch schöne Urlaubsbilder oder Schnappschüsse gepostet, Hochzeitsbilder, Geburtstagsfeiern, Babyfotos (soooo süß), die einen kurzen Blick durch’s Schlüsselloch gewähren. Dafür bin ich sehr dankbar. Aber es ist wie mit dem Verdurstenden, der sich über den Morgentau freut … es ist einfach nicht ausreichend.

Es ist wie mit vielem im Leben, es besteht aus Geben und Nehmen. Und was ich auf Facebook sehe, sind nicht mehr als ein paar Pokale in der Glasvitrine. Und so stelle auch in meine Pokale aus. Take it or leave it.

Mein neues Profilbild ist übrigens nach gefühlten 50 „schlechten“ Selfies der „Lucky Shot“. Dabei ist es quasi Ausschuss und noch nicht mal richtig gut. Es ist vergrößert, dadurch stark verschwommen, deshalb mit drei Photo Apps auf meinem iPhone bearbeitet, um dann mit zwei Web 2.0 Applikationen (Dropbox und Facebook) von mir hochgeladen zu werden. Nur so für euch zur Info.

Lucky Shot
Lucky Shot

In diesem Sinne
freu dich am Glitzer und Bling Bling in dem Wissen, dass der Lack auch ganz schnell ab sein kann
Love
xxAndrea
… die ihre Accounts bei instagram (sehr privat 😉 ), pinterest, twitter, tumblr, flickr, google+, foursquare, xing, wordpress (*haha*) aktiv nutzt