Origami, Yoga und warum der erste Falz so wichtig ist.

In einem Live Call gestern mit meiner Ausbildungsgruppe wurde mir wieder so richtig bewußt, wie herausfordernd es selbst für Yogalehrer:innen ist, in einer einfachen Vorwärtsbeuge NICHT zu kompensieren. Von außen recht einfach zu erkennen, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Ein Anzeichen ist die Stellung des Beckens, ein anderes der Nacken (und ein paar weitere). Aber alleine diese beiden Indikatoren „verraten“ mir als eure Lehrerin, wie stark euer Körper kompensiert, um diese Bewegung zu vollführen. Eine der einfachsten Bewegungen. Und jetzt stellt euch vor, wie sich das bei komplexeren Bewegungsabläufen potenziert.

Consciousness is only possible through change; change is only possible through movement.

Aldous Huxley

Wenn wir das in unseren Alltag übertragen, verrät es auch, wo ein Mensch die meisten Probleme bekommt oder bereits hat. Nämlich genau da, wo der Körper versucht, fehlendes Körperbewusstsein auszugleichen. Meist irgendwo im unteren Rücken bzw. im Nacken. Also genau da, in der in unserer Gesellschaft die meisten Bandscheibenvorfälle vorkommen.

IN-Person Class Stuttgart

Mittwoch, 1. September 2021, 16:30-18:00 Uhr
Puls Killesberg (ehem. Jivana Yoga)
Samstag, 4. September 2021, 10-11:15 Uhr
Garage 229, Haußmannstrasse, Stuttgart
3G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Die Stunde ist für Anfänger geeignet-

Mir fällt dazu immer nur Origami ein. Wenn der erste Falz nicht ganz sauber ist, verstärkt sich dieser Fehler und spätestens nach dem 4ten Falz wird der Fehler überdeutlich und du musst von vorne anfangen. Was Origami für Papier, ist Yoga für den Körper.

STAND TALL – das Thema meiner beiden Stunden diese Woche. Mach dich zusammen mit mir auf den Weg für mehr Balance und Mobilität in deinem Alltag.

Besonders hervorheben möchte ich das Event am kommenden Samstag, 4. September 2021 in der Garage229. Es erwartet euch ein vielfältiges Programm zugunsten der Hilfsorganisation Medica Mondial, die sich aktuell für den Schutz von Frauen-, Kinder- und Menschenrechtler in Afghanistan einsetzt.

Organisiert wird das Ganze von KarmpaProjekt, Stuttgart (hier findet ihr auch alle Informationen zur Veranstaltung). Alle Stunden sind spendenbasiert, alle Lehrer:innen spenden ihr Honorar dem gemeinnützigen Zweck und der Inhaber der Räumlichkeiten verzichtet ganz auf die Miete.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ nächste 𝐈𝐧-𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐂𝐥𝐚𝐬𝐬  Mittwoch, 8. September 2021, 16:30 Uhr
♨️ Namasté am See Festival, Wörthersee, Österreich, 8.-10. Oktober 2021
♨️ Ferien vom 15. September bis 14. Oktober 2021

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)