Do you want to become a yoga teacher?

*Werbung*

Do you want to be a certified LYT Yoga® teacher? Do you want to deepen your own practice and understanding of your body, spirit, and mind?

Then I have good news for you.

The LYT® Level One Teacher Training starts this week on January 23. Cohort 5 enrollment is open now through January 23rd! Payment plan available!

Join me and the 700+ teachers who are already lighting the world on fire with our LYT® Level 1 200-hour online teacher training! Of course, this is a YA certified training.


the schedule

Week 1 – January 23rd – January 29th
Week 2 – January 30th – February 5th
Week 3 – February 6th – February 12th
Week 4 – February 13th – February 19th
Week 5 – February 20th – February 26th
2 Week Break
February 27 – March 12th
Week 6 – March 13th – March 19th
Week 7 – March 20th – March 26th
Week 8 – March 27th – April and
Week g – April 3rd – April gth
Week 10 – April 10th – April 16th
All coursework due by May 7th

Money, money, money.

This training is worth its money. It’ll cost you $2500 USD (payment plan available: 5 payments of $500).

Are you still on the fence? Lara will go LIVE on her Instagram account this Thursday,
January 20th at 6:30pm Euopean Time (12:30pm EST) to answer any questions you have!

Can’t make it to the LIVE call?

Send me your questions and your preferred way to communicate and I will get back to you ASAP.

Interested in my point of view?

As some of you might know I used the last two years to get educated. I chose Lara’s 200hr Training and followed up with her 300hr modules. In December 2021 I received my 500hr certification in the LYT Yoga® Method. After teaching for over a decade I never thought I would see the need for another level 1 yoga teacher training. But then I found LYT Yoga®.

This training enabled me to understand the esoteric dialogue I taught even better. After all I grew up in this modern world, this modern life with all its yearning and need for answers. LYT Yoga® gave me the competence to explain the WHYs more than I could ever have imagined.

It made me not only a better teacher but also a better educator. Because let’s be honest, if you go home from class and got nothing else than a few moments of fun, no take-aways, no useful tools for your all-day-life… that’s surely not enough, is it?


Ok, this is from the official LYT Yoga website but it’ll give you the perfect reasons to sign up for this training.

This 200hr teacher training is the most comprehensive anatomy-based yoga teacher training I know of. Taught by Physical Therapist and creator of LYT Yoga®, Lara Heimann, this highly regarded online yoga course is designed to learn the body as a system for elevating consciousness. This core curriculum covers the 10 core LYT Yoga® classes and breaks down the anatomy, safe cuing, and philosophy you need to start teaching and making a positive impact on people’s lives right away.

Course starts January 23rd, 2022!

and if you decide to go for it I will be here for your support ❤️

Über Hypermobilität und das Bild in unseren Köpfen

„Du bist nicht unflexibel, wenn du dich nicht verrenken kannst.“

Heute ist mir ein Post von Alexandria Crow, YogaPhysics.com untergekommen. Genau das ist es, dachte ich mir. Sie schreibt:

(Bild-) Botschaften über Yoga, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Yoga-Welt, sind meist auf Flexibilität ausgerichtet. Erzähl einem Nicht-Yogi, dass du regelmäßig Yoga übst, und er wird davon ausgehen, dass du „super flexibel“ oder sogar „ein Schlangenmensch“ bist. Zumindest, wenn du „gut im Yoga“ bist. Die Erwartungen an Yogalehrende sind noch höher, obwohl Flexibilität oft NICHTS mit ihrem Unterricht oder ihrer Praxis zu tun hat.

Den meisten Menschen ist überhaupt nicht klar, dass der individuelle Bewegungsspielraum unserer Gelenke genetisch veranlagt ist. Ohne wirklich überbeweglich zu sein, können wir unseren ROM Range of Motion um vielleicht gerade mal 10-20% erhöhen.

Viele der Asanas, die wir auf Instagram & Co. sehen, setzen eine Überbeweglichkeit voraus. Das bedeutet, die Gelenke bewegen sich ÜBER den FUNKTIONALEN ROM hinaus. Nur etwa 20% der Bevölkerung ist tatsächlich hypermobil, also überbeweglich. Der Anteil in der Yoga Community ist hierbei stark vertreten.

Überbeweglichkeit und die Folgen

Die Überbeweglichkeit kommt jedoch immer im Bundle mit Schmerzen. Während man in der Jugend noch schnell darüber hinweg kommt, wird es im Alter schwieriger, wenn nicht unmöglich, wenn man sich weiterhin auf die Überbeweglichkeit verlässt und nichts tut, um die Struktur, das Skelett zu stabilisieren.

Das Erreichen dieser Art von ROM ist kein universeller Maßstab für die Hingabe oder für die harte Arbeit, der in irgendeiner Weise auf Nicht-Überbewegliche angewendet werden kann.

Deine Asanapraxis, die physische Yogapraxis (wie auch jede andere Bewegungsform) sollte definitiv NICHT auf Hypermobilität beruhen, schon gar nicht darauf angewiesen sein. Überbeweglichkeit hat nichts Tugendhaftes, hat nichts mit dem Wert deiner Praxis zu tun. Wenn die eigene Yogapraxis zu Schmerzen und Einschränkungen führt, bist du es dir selbst schuldig, einen anderen Weg zu finden.

Das habe ich getan. Mein Körper ist immer noch sehr beweglich. Es fällt mir trotzdem sehr schwer, dort weiter zu machen, wo ich vor der OP aufgehört habe. Andrea 2.0 hat viele Posen in die Rente geschickt, dafür wird ausgiebig an der stabilisierenden Muskulatur gearbeitet. Meine Yogapraxis ist auf Funktionalität, Stabilität, Langlebigkeit und Freude ausgelegt. Die Wertigkeit dieser Art der Yogapraxis hat dabei nichts mit Flexibilität zu tun.

Warum wird es also als etwas interpretiert, wonach man streben sollte?

Die Tatsache, dass westliches Yoga auf diesem Körpertyp beruht, hat einen großen Anteil daran, obwohl dieses Bild von Yoga nichts mit den darunterliegenden Philosophien zu tun hat.

Aber hier die guten Nachrichten. Eine Yogapraxis, die nicht auf Hypermobilität angewiesen ist, ist FÜR JEDEN MENSCHEN MÖGLICH und genauso wertvoll und ergiebig. Und das hat mal so gar nix mit Flexibilität zu tun.

Wie geht es dir dabei? Hast du dich aufgrund deiner “Unbeweglichkeit” jemals eingeschüchtert gefühlt? Vielleicht sogar gedacht, dass Yoga nichts für dich wäre, weil du dies und jenes nicht kannst?

Freue mich auf das, was du dazu zu sagen hast.

Bis zum nächsten Mal

Es hat mich ein wenig Überwindung gekostet, genau dieses Bild für diesen Artikel zu verwenden. Ich habe es vor etwa zwei Wochen aufgenommen. Warum es mir schwer gefallen ist? Vermittelt es doch genau dieses Bild von Yoga, das ich hier an den Pranger stelle.

Mir ist dabei auch durchaus bewußt, dass mit genau solchen Bildern mein Instagram Account gewachsen ist. Jedoch bin ich froh und schätze es sehr, dass mehr und mehr Menschen immer größeren Wert auf Funktionalität in ihrer Yogapraxis legen.

Ein Podcast über Katonah Yoga®, LYT® u.v.a.m.

Im Mai diesen wurde ich von der zauberhaften Janka Horvath zu einem Interview für ihren Podcast SALTYALMA eingeladen. Es war ein ganz wunderbares Gespräch, und ich bin ihr sehr dankbar für diese Gelegenheit.

Janka hat über ihre Leidenschaft für Katonah Yoga® meinen YouTube Kanal entdeckt. Es finden sich dort nicht sehr viele Yoga Videos, hauptsächlich aber Katonah Yoga®, was sie schlußendlich auch dazu bewogen hat, mich einzuladen. Oh, wie groß war die Freude, als sie festgestellt hat, wieviel mehr noch dahinter steckt.

Das ich in den letzten Monaten so wenige Videos veröffentlich habe, liegt vor allem daran, dass ich mich erstmal nicht als DIE Online Yogalehrerin sehe.

Zudem habe ich mir die Covid19-Pandemie zunutze gemacht und mir eine kleine Auszeit genommen, um eine anatomiebasierte Ausbildung mit der renommierten Physiotherapeutin und Yogalehrerin Lara Heimann anzufangen.

Das Studium der LYT Yoga® Methode (Laras Yoga Technique) ist faszinierend. Es nimmt Zeit in Anspruch. Mir fehlt noch ein Modul zur 300-Stunden-Zertifizierung .. und es wird weitergehen.

Aber darüber wollte ich heute gar nicht sprechen. Es geht um die Zeit, die ich brauche, um all das Wissen zu verarbeiten. Mich in dem Ganzen wieder zu finden, es zu verinnerlichen, so dass es MEINS ist.

Genau so ging es mir auch mit Katonah Yoga®. 2013 bin ich nach New York City, um meine erste Katonah Yoga® Ausbildung anzufangen.

Es hat sage und schreibe drei Jahre gebraucht, bis ich tatsächlich so weit war, um das Material, das diesen Yogastil ausmacht, vollumfänglich und ganzheitlich unterrichten zu können.

Die Zeit des Rückzugs ist für mich essentiell, um das Neue am eigenen Körper zu ERFAHREN, zu ERLEBEN, es mir ZU EIGEN zu machen. Das funktioniert nur – wie bei vielem anderen auch – wenn ich dran bleibe, über eine längere Zeit.

Ich will in der Lage sein, einen Weg zu finden, um das, was mir geholfen hat, was mir die Tür geöffnet hat, an meine Schüler weiter geben kann. Das ist es, was mich glücklich macht. Vier Monate, vier Wochen, vier Tage, vier Stunden reichen da einfach nicht aus. ICH brauche sozusagen »Langzeitergebnisse«.

Bis heute kann ich es kaum verstehen, dass es Menschen gibt, die mit einem offensichtlich sehr viel kürzeren Zeitraum auskommen. Noch weniger kann ich es verstehen, dass jemand direkt aus einem Training rauskommt und gleich Tutorials und andere Weisheiten raushaut.

Ja, bin ich voll dabei. Den Weg teilen, stolz sein auf das, was man erreicht hat. Aber bitte authentisch bleiben!

Wenn ich alles nur abkupfere wird das leider nichts mit der Authentizität. Diese fehlende Echtheit ist tatsächlich etwas, was ich mehr und mehr auf sämtlichen Social Media Kanälen sehe. Es finden sich sehr wenige, die wirklich ihren eigenen Weg gefunden haben. Die meisten springen einfach auf einen Zug in der Hoffnung, dass sich die Wagenreihenfolge ändert. Da heißt es für mich dann nur Ignorieren oder sogar “Entfolgen”. Wofür eine CopyCat anfeuern, wenn ich das Original haben kann?

Mein Anspruch an mich selbst ist da ein wenig höher. Zu Zeiten sogar etwas zu hoch, so dass ich wie ein Eichhörnchen erstarre und nicht weiß, was ich als Erstes tun soll, weil es noch nicht “perfekt” ist. Tatsächlich ist das ein Thema für einen anderen Artikel.

Egal, jedenfalls macht es mich überglücklich, mein Yoga zu finden. Und dass macht mich zu einer sehr guten Lehrerin. Ich nehme mir die Zeit, alles anzuschauen, es zu verinnerlichen. Denn nur so kann ich ein Educator of the Students sein.

Ach, ich könnte hier ewig drüber sinnieren, aber zurück zu den dünn gesäten Yoga Videos auf meinem YouTube Kanal, und dass sich dort vor allem Katonah Yoga® Klassen finden. Jetzt wisst ihr warum. Noch bin ich auf der Suche nach meinem eigenen Ding.

Ich werde es finden. Es kristallisieren sich schon ein paar tolle Sachen. Bis ich zum Kern vorgedrungen bin, gibt es auf alle Fälle jeden Woche weiterhin die virtuelle Einheit (den aktuelle Registrierungslink findet ihr immer auch HIER). Und seit Juni sind ja die Studios auch wieder geöffnet, so dass wir uns in Echt sehen können.

Graphics by @saltyalma

In Jankas Podcast, Episode 28 sprechen wir über meine Yogareise, über Katonah Yoga®, die Theorie dahinter und natürlich über LYT Yoga®. Aber auch ein bisschen Ayurveda und ein paar Dinge mehr, die mich geformt und zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin.

Janka und ich haben uns auf Deutsch unterhalten.

Habt viel Freude beim Zuhören und lasst mich wissen, was ihr davon haltet.

Bis zum nächsten Mal

LYT Yoga® Online Training Level 1: THE CORE CURRICULUM is Open for Enrollment.

*WERBUNG/PROMO* (and you know that I’d never recommended something I am not totally convinced about 💯)

Have you ever thought of doing an Online Yoga Teacher Training? Yes? Are you already a certified yoga teacher and ask yourself why you should do another one? I’ve been there, gone through all these questions. I highly recommend the LYT Yoga® course by Lara Heimann and I never regretted to join Lara’s first online TT ever last year. 🔥.

Although I already had two certifications in my pocket and years of teaching experience I was missing something in my tool box. More & more often I hit a (knowledge) wall when it came to find proper words to explain the processes behind all the yoga moves and philosophy we do in our practice. I yearned for a deeper understanding on how everything is connected. 

♨️TODAY (May 23, 2021) the registration for the next 200hr LYT YTT opens for enrollment. If you ever thought about doing it … NOW is the perfect moment.

♨️The training will start on June 20th but you CAN SAVE US$500 with early bird registration (up to June 5th).

♨️After registering you will get IMMEDIATE ACCESS to all course material including the 10 core flows (which is beyond amazing).

I‘ve done this training with cohort 1 in spring 2020 and continued with the Sequencing Labs & the ongoing 300hr training over the past few months. As a LYT Yoga® Ambassador, I’m happy to answer all your questions, send me an email, leave a comment on this post, get in contact with me on Instagram or Facebook. I am here for you ❤️.

If you think I did a good job in answering your questions I would greatly appreciate it if you choose to use this ➡️ link to register 🙏🏼🥰

Sharing a super short sequence of the LYT® RESET (vid is sped up 6x).

Did you ever wonder why every LYT Yoga class begins with it? Learn about the developmental stages in the training 💪🏻.

find Lara on Instagram.
Find LYT Yoga Method on Instagram.

Info &Schedule ::: Sep 10 to Sep 16

There are many ways to become spherical. Open your windows, flush your perceptions, embody an arc of potential.

𝐈𝐧𝐟𝐨 & 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐝𝐮𝐥𝐞 𝐧𝐞𝐱𝐭 𝐰𝐞𝐞𝐤.

☀️Yoga for a Cause ☀️
”Wild Soul Yoga Jam“
Donation based yoga day in Stuttgart. All earnings will benefit Kinder Hospiz Stuttgart

When: Sep 15, 2018
Where: Soopkitchen, Stuttgart
Language: German

➡️ For more info DM me or check out ⏩ Wild Soul Yoga Jam

☀️Join Me in November ☀️

”Your Body is a Magical Abode“
Open your doors and windows. Discover your rooms. Seal the deals.

When: Nov 11-14, 2018
Where: Das Kubatzki, St. Peter Ording, German
Language: German

➡️ For more info DM me or check out ⏩ yogamand.com ➡️ Retreats

Next Katonah Yoga® classes on

Wednesday Sep 12, 1630 ~ Jivana Yoga Studio, Stuttgart
Friday, Sep 14, 1700 ~ Fuß über Kopf, Stuttgart
Saturday, Sep 15, 1150 ~ Soopkitchen, Stuttgart

::: next class Monday, Sep 17, 1630 ~ Jivana Yoga Studio :::

See all my upcoming events on yogamand.com ➡️ On Tour 😎#whereitravel

***

Interested in a private session? Lots of options available, email me@yogamand.com
or check out the website for a studio close to you

***

Info & Schedule ::: Jul 30 to Aug 5

𝐈𝐧𝐟𝐨 & 𝐒𝐜𝐡𝐞𝐝𝐮𝐥𝐞 𝐧𝐞𝐱𝐭 𝐰𝐞𝐞𝐤.

Not sure if you’ve seen my previous post BUT you can now download two premium meditation classes with my foremost teacher and founder of Katonah Yoga® Nevine Michaan. These are the very first Katonah Yoga® online teachings. Follow >>> this link to my landing page, choose your desired class, enter WELCOMEEARTH LOVE and get a ➡️ 20% discount on your checkout on welcomeearth.tv ON EACH CLASS.

How cool is that?

☀️DON’T MISS IT .. Still spots available for my very first retreat „Your Body is a Magical Abode“☀️
When: Nov 11-14, 2018
Where: St. Peter Ording, Germany

❗️EARLY BIRD (EUR 199,-) ends August 10❗️

➡️ For more info DM me or check out ⏩ yogamand.com ➡️ Retreats

☀SAVE THE DATE☀
Experiencing the Joy of Katonah Yoga®
A workshop series with Carlos Lu Yoga & myself
When: Sep 7-9, 2018
Where: Lübeck, Germany

➡️ Info & Sign Up with Yoga Pur, Lübeck

Next Katonah Yoga® classes on

Monday, July 30, 800 ~ Jivana Yoga Studio, Stuttgart
Wednesday Aug 1, 1630 ~ Jivana Yoga Studio
Friday, Aug 3, 1700 ~ Fuß über Kopf, Stuttgart

::: next class Monday Aug 6, 800 ~ Jivana Yoga Studio :::

See all my upcoming events on yogamand.com ➡️ On Tour 😎

📸 Sigismondi Photography

***

Interested in a private session? Lots of options available, email me@yogamand.com
or check out the website for a studio close to you

***

Get your Katonah Yoga Meditation

‼️GOOD NEWS‼️

As a Katonah Yoga® teacher I often get asked if there is a platform with some online classes. My answer is always no. Every one who has ever joined a Katonah Yoga® class will agree that this material wouldn’t transfer very well on an online platform 🤷🏻‍♀️.

But I have really good news 🤩. You can now download two premium meditation classes with Nevine Michaan herself.

Follow ➡️ the link to get a 20% discount on welcomeearth.tv to enjoy the Katonah Yoga® 9 min King of the Mountain Meditation whenever and whereever you want 👑. This guided video meditation by Nevine will leave you feeling well integrated and radiant through out the day. The art of this invigorating standing pose is to learn how to be your own King of your own Mountain. Through pranayama breath work and Nevine’s profound teachings of the Magic Square mythology, she’ll guide you through a standing position that will clear your senses and reconnects you to the internal seasons and the cosmic divine which lies with in. It is easy to remember and to apply to your day-to-day practice and lifestyle.

Follow ➡️ this link to get a 20% discount on welcomeearth.tv for the full 60 min Pranayama Breath Meditation Class 💫. This recording will elevate you directly into Nevine’s class, experiencing a powerful electrifying breath work which will ignite your primal drives. This master class is intoxicating and the results are exhilarating, it will leave you refreshed and recharged for days to come.

Connect with your core self, breathe away the stress and step away from your hectic day to nourish your soul with this electrifying pranayama breath work.

📹 welcomeearth.tv

FireFly / Tittibhasana

Error
This video doesn’t exist

please follow link to watch vid on YouTube

🌟 #March2💃5Poses 🌟
Day.12 is #FireFly #Tittibhasana and our journey comes to an end 🐜

YAY you.made.it 👊🏼 Are you ready to fly with me? I’ve got some good news for you. 1st: NO NEED to straighten the legs to the fullest. It’s more important to squeeze your shoulders (and not the elbows or even lower). 2nd: there is no additional technique to apply than on the last 5 days. Basically we are repeating Day.10 for Shoulder Pressing. Except that we start to straighten our legs like yesterday. Awesome, right? 😁
🎥vid is real time

▶️ start in Malasana
▶️ lift your bum, place your hands right behind your heels, fingers pointing to your heels, knees as high up as possible
▶️ squeeze your shoulders, knees are hugging the midline, lift your chest proudly, palms firmly pressed down
▶️ your focus point is ahead of you (30-50cm / 10-20in forward)
▶️ start to straighten your legs by pushing the ball of your big toe forward. It’s easier to lift the legs together
▶️ FEEL THE LIFT 👊🏼

❗️The more you lower your bum with straight legs the more you need to lean into your fingertips. Make sure to warm-up your wrists properly with some #dreaswriststreats #dreastittitips❗️

▶️ Option 1: If your wrists are not ready yet place two blocks behind your feet 👍🏼
▶️ Option 2: Start from Kurmasana. Personally my fav entry 😍

Today, for the first time ever, I have secret questions for you. Please let me know if you had an aha moment over the past 5 days and if so when/what was it? Is there sth you didn’t like at all and why?

Don’t forget to do your warm-up. I recommend practicing Day.7 to Day.11 exercises. Then you can proceed to practice today’s pose. Thank you so much for all of you who took part in this journey to Titti. You all ROCK 💯

Please check my sweet #IGbesties for their variations ⤵ Be mindful with your body and practice 👉🏼Be sure to check with my lovely Clare @clarerdubai for day 13.

💃hosts @jeminajakin @yogamand @clarerdubai @pinkchampagne13 @catbradleyyoga 💃sponsors @balinisports @dharmabumsactive @glow.designs @infinitystrap @liforme @limitlesswheel @lvrfashion @onzie @yogiskins (use MARCHTO5POSES for 10% off)💃

(originally posted on InstaGram by @yogamand on Mar 12, 2016)