Was soll’s …

Niemand kann dieser Tage sagen, wie kurzfristig die geltenden Pandemieregelungen geändert werden, wie es übermorgen, oder auch dem Tag, der Woche, den Monat danach aussieht. Bleiben wir also geschmeidig und auf alles gefasst.

Nothing is as certain as change.

School of Life

Tatsächlich wünschte ich mir trotzdem mehr Planungssicherheit. Die dunkle Jahreszeit ist für mich nicht wirklich förderlich. Da hilft auch meine neue Tagesslichtlampe nur bedingt, dass ich mich positiv gestimmt fühle. Ich bin mir nicht sicher, wie es euch geht, aber ich gehe vieles nicht an, weil ich mir ziemlich sicher bin, dass ich es „eh nicht mehr reißen kann“. Ich weiß, falsche Einstellung. Doch jedes Mal, wenn ich denke, es geht wieder was, kommt der nächste Dämpfer und ich denke mir so „Was soll’s. Dann halt nicht.“ und ich bekomme entweder Heißhunger auf Schokolade oder einen Shoppinganfall. Ich fröne beidem 🙈.

Es gibt tatsächlich Schlimmeres.

Wie zum Beispiel, sich Zuhause zu verkriechen, sich einzuigeln und die Welt da draussen einfach zu ignorieren. Der Gedanke an das Eremitendasein drängt sich mir auf. Und im Moment finde ich diesen Gedanken sogar richtig gut.

Um dem entgegenzuwirken und so für den Fall, dass die Studios geöffnet bleiben dürfen #keepingmyfingerscrossed …

… ihr findet ihr mich wie immer am

Mittwoch, 1. Dezember 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
2G-Regel ist zu beachten*

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

*Bitte informiert euch ganz grundsätzlich IMMER auf den Seiten eures Studios über die aktuellen Vorgaben.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021 mit fantastischen und täglich zu verlosenden Preisen.

Es grüßt euch ganz herzlich Eure Melancholikerin (darf aber auch mal sein, oder?) ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Schritt nach vorn

Das einfache Gesetz der Polaritäten, der Gegensätze. In Balance gebracht durch deine Mitte. Eine starke Mitte. Nicht immer selbstverständlich.auch mal das NICHTs genießen.

Lunge into your future. Find an anchor in your past.
Know that you will. Know that you can.

Yours truly.

Es gibt viele Gründe, warum deine Körpermitte grade nicht so von Nutzen ist, dich Straucheln lässt, dich frustriert vielleicht sogar aufgeben lässt. Müdigkeit, Serratoninmangel, Wut, Frust, schwermütige Gedanken, Enttäuschung … um nur einige zu nennen (und ich hab absichtlich Verletzungen bzw. Erkrankungen hier ausgelassen). Allen gemeinsam ist … es spielt sich alles im Hirn ab. Nicht nur im übertragenen, auch im buchstäblichen Sinne.

Gut zu wissen, welche Mechanismen da greifen – und wie du gegensteuern kannst. Und wo kannst du das am eigenen Leib erfahren? Natürlich in meinen Klassen. Diese Woche dreht sich alles um die Brustwirbelsäule, Rotationen und getting over & around it.

Wo und Wann?

Mittwoch, 24. November 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
2G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

Bitte informiert euch ganz grundsätzlich IMMER auf den Seiten eures Studios über die aktuellen Vorgaben.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021 mit fantastischen und täglich zu verlosenden Preisen.

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Nichts

Jetzt habe ich wirklich lange darüber gehirnt, was ich Kluges in diesem Post schreiben könnte. Mir ist aber auch rein gar nix eingefallen. Und was lernen wir daraus? Manchmal muss man einfach auch mal das NICHTs genießen.

In seed-time learn, in harvest teach, in winter enjoy.

William Blake

NICHTS ist auch das Thema meiner Yogaklassen diese Woche. Einfach mal NICHT nachdenken. Einfach mal NICHTs überdenken. Einfach mal NICHTs überbewerten. Sondern einfach TUN. 

In-Person Klasse

Mittwoch, 17. November 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
3G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

In Zeiten wie diesen kann ich natürlich auch nicht sagen, wie in naher Zukunft Yogaunterricht im Studio stattfinden kann oder wird. Aber gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass wir zumindest mit der 3G-Regelung weiter machen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Returning

Spontan ein paar Tage weg, ungeplant, einfach so, ins Blaue… im wahrsten Sinne des Wortes. Ich hatte einfach nur strahlend blauen Himmel, der die Frische und Kälte oben in den Bergen sehr viel erträglicher hat werden lassen.

Every traveller returns home.

David Levithan

Wer mich kennt weiß, dass Frische und Kälte nicht unbedingt meinem Naturell entspricht. Es ist für mich immer eine große Überwindung, über meinen Schatten zu springen. Um aber Dinge von einer anderen Seite, mit einem anderen Licht betrachten zu können, ist es nicht unbedingt förderlich, wenn „man“ immer am gleichen Startpunkt loslegt, immer die gleichen Wege noch weiter abstrampelt, immer die gleichen Werkzeuge benutzt, oder?

Wer sich durch das eigene Verhalten, durch lieb gewonnene Routinen, Herangehensweisen und Prozesse wie eingesperrt fühlt, wer eine Veränderung herbeisehnt und immer davon redet, „dass sich was ändern muss“, muss zwangsläufig irgendwann mal damit anfangen, Dinge anders ZU TUN. 

Anstelle also mit dem Flieger oder mit dem Motorrad Richtung Strand und Wärme loszuziehen, um mich ganz meiner eigenen Yogaentwicklung oder meinem Yoga Biz zu widmen, habe ich mein AirBnB am Montag gebucht und bin Dienstag in mein Auto gestiegen und losgefahren. In die Kühle und bin auf den Berg .. im buchstäblichen und im übertragenen Sinne.

Es hat mir GUT getan. Wie IMMER, wenn ich die Energie aufbringe, aus meiner Bequemlichkeit, aus meiner Komfortzone rauszukommen. Nicht nur, dass ich aus dem nasskalten Deutschland rausgekommen bin, sondern auch, dass ich ein paar von meinen Fesseln lösen konnte.

Fühlt euch eingeladen, mit mir zusammen eure Energien freizusetzen, EURE Komfortzone zu verlassen. Es ist viel einfacher, als ihr denkt. Einfach mal MACHEN 😉.

In-Person Klasse

Mittwoch, 10. November 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
3G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

Als Anregung für eure Träume hier ein paar wenige Eindrücke, die MICH zum Träumen anregen.

Und da ich ein paar Kapazitäten frei habe, hier der Aufruf an alle Studioinhaber:innen und Schüler:innen, die mich gerne in in “ihrem” Studio sehen würden. Schickt mir einfach eine kurze Nachricht (eMail, Instagram, Facebook, What’s App, Signal, Threema …). Und wenn es so sein soll, wird sich alles weitere dann ergeben ❤️

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Über Freude und Dankbarkeit

Die vergangenen Tage ist es mir mal wieder so richtig bewußt geworden. Freude und Dankbarkeit – zwei unzertrennlich miteinander verbundene Emotionen.

How do you find joy? Let your heart sing out to stage right. Directing your heart towards the Drishti of Joy puts your memories in the right place, allowing you to be grateful for everything brought you here. In this way, gratitude is the reflection of joy.

Katonah Yoga

Freude, mich wieder frei und vor allem ohne Angst vor Schmerzen bewegen zu können.
Dankbar für den Chirurgen, der das durch sein Können möglich gemacht hat.

Freude am Zusammentreffen mit Freunden.
Dankbar für diese App, die solche Verbindungen möglich macht.

Freude am Unterrichten.
Dankbar für all die Lehrer, die aufgetaucht sind, als ich bereit war.

Mir war es immer ein Anliegen, diese Freude, diese Dankbarkeit an meine Teilnehmer:innen weiterzugeben.

Freude: Nächste Woche darf ich wieder unterrichten.
Dankbarkeit: Nächste Woche darf ich wieder unterrichten.

In-Person Klasse

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
3G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

Und da ich ein paar Kapazitäten frei habe, hier der Aufruf an alle Studioinhaber:innen und Schüler:innen, die mich gerne in in “ihrem” Studio sehen würden. Schickt mir einfach eine kurze Nachricht (eMail, Instagram, Facebook, What’s App, Signal, Threema …). Und wenn es so sein soll, wird sich alles weitere dann ergeben ❤️

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Instagram Challenge #FallingForAlo läuft noch bis zum 25. November 2021
♨️ Kreativpause vom 1.-7. November 2021
♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Wir alle – ohne Ausnahme – brauchen ab und an eine Pause, um die unterschiedlichsten Bereiche unseres Seins auszugleichen. Die physische, die kreative oder spirituelle Pause, eine emotionale, eine mentale und eine soziale Pause.

Die kreative Pause kam bei mir ein wenig zu kurz, aber die werde ich bald nachholen. Es waren ein paar außergewöhnliche Tage, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Begegnungen mit Menschen, die mich aus meiner Bubble herausgeholt haben. Situationen, die mich dazu angeregt haben, Out-of-the-Box zu denken und vieles zu überdenken. Viele wunderbare Gelegenheiten, die mich aus meiner Bequemlichkeit heraus geholt haben.

Balance is not something you find, it’s something you create.

Jana Kingsford

Nach all der Aufregung und dem Ungewöhnlichen freue ich mich umso mehr darauf, wieder zu “meiner” Stunde zurückzukehren, um EUCH aus der Bequemlichkeit rauszuholen 😉

In-Person Klasse

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16:30-18 Uhr
Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
3G-Regel ist zu beachten

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
-Stunden sind für Anfänger geeignet-

Und da ich ein paar Kapazitäten frei habe, erfolgt hiermit der Aufruf an alle Studioinhaber:innen und Schüler:innen, die mich gerne in in “ihrem” Studio sehen würden, mir einfach eine kurze Nachricht zu schicken. Alles weitere wird sich ergeben ❤️

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Instagram Challenge #FallingForAlo vom 18.-25 November 2021
♨️ Kreativpause vom 1.-7. November 2021

Freue mich auf euch ❤️

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Yoga Getaway Weekend

2016 FlyerMalvineYogaMand p1 Meine Freundin Malvine und ich haben es endlich geschafft, ein gemeinsames Wochenende für ein kleines Weekend Retreat zu finden. Wir können es kaum erwarten!

Wir werden im schönen Odenwald viel Yoga mit Malvine Yoga und mir selbst erleben.

Freitagabend starten wir mit einer gentle Session, Am Samstag werden wir Vormittags und Nachmittags die Matte ausrollen. Dazwischen und danach wird es genügend Zeit geben, die Sauna zu belagern oder aber auch die bezaubernde Natur zu erkunden. Am Sonntag Vormittag dann das letzte Dehnen und Strecken und lang machen, bevor wir entspannt, ausgeruht und gesättigt wieder nach Hause fahren.

Für mehr Information schickt uns einfach eine email. Entweder an info@malvine-yoga.de (auch Anmeldung) oder an mich me@yogamand.de

  ☀ Wir freuen uns auf dich! ☀  

2016 FlyerMalvineYogaMand p2

Yoga and the Seasons

Autumn

“Ayurveda is considered a sister science to yoga, both coming from the Vedic tradition in India and are approximately 5000 years old. The word Ayurveda translates as ‘the science of longevity’ and includes using herbs, food, asana poses and what is known as pancha karma (purification practices) to heal and balance an individual. All people are unique and not one prescription therapy would be used for another person.

Currently we are in the fall season, which is known as vata season in Ayurveda. Each season has it unique characteristics that require different changes to our diet, yoga practice, etc… in order to keep ourselves in balance. Vata is comprised of space and air and characteristics include light, dry and windy. To balance vata, grounding is required. Moving slower and more deliberately in yoga, eating heavy, oily, denser foods, all help to balance out the airy environment around us.

Vata season is a natural time to deepen your spiritual work.”

~ Samantha Sidari Tollinchi

Couple of days ago I was kind of wondering why my early morning practice let me – unintentionally – more to the seating positions. My self led practice is a great inspiration for my classes and therefore my teachings were more serious, quite, slowly and … grounding.

After my time in New York City last April I started to read more about the quality of the seasons and the effect on the mind, body (and soul) so I came to the same conclusion but couldn’t put this into the right words. 

I am very glad and grateful I found this piece of knowledge.

Thinking about learning more about Ayurveda 🙂