new ink. und seine bedeutung.

Seit ich meine neuen Tattoos am linken Unterarm spazieren trage, haben mich – da sie doch sehr prominent sind – einige gefragt, was sie bedeuten. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich sie in mehr oder weniger unregelmässigen Abständen hier vorstelle.

My body is my journal, and my tattoos are my story.

Johnny Depp

Anfangen möchte ich mit dem neuesten Zugang, die vielen Balkensymbole an besagtem linkten Unterarm. Diese Balkensymbole stammen aus dem I-Ging (auch Yi-Ying oder engl. I-Ching), Das Buch der Wandlungen oder The Book of Change and the Unchanging Truth.

The Book.

Dieses Buch ist ein altes chinesisches Orakel und besteht aus insgesamt 64 (= 8²) Hexagrammen (hexa- = gr.: sechs), die aus jeweils zwei der acht zugrunde liegenden Trigramme (tri- = gr.-lat.: drei) kombiniert werden. Diese Trigramme stehen für ein bestimmtes Prinzip oder Naturelement und bestehen aus durchgehenden Linien (Yang 陽) und unterbrochenen Linien (Yin 陰).

Yin (das Weibliche, die lunare Energie) und Yang (das Männliche, die solare Energie) sind wichtige Begriffe in der chinesischen Philosophie und beschreiben mit ihren entgegengesetzten Prinzipien, auch Polaritäten genannt, die Grundkräfte des Lebens.

Jedem der 64 Hexagramme wird eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben und gibt der Lehre nach Verhaltensvorschläge für unterschiedliche Lebenssituationen. Auch in unserer germanischen Mythologie sind Orakel dieser Art nicht unbekannt, wie z.B. Tarot, Numerologie, Runen, um nur die Bekanntesten zu nennen.

ORAKEL ODER HUMBUG?

Man mag an Orakel glauben oder nicht, doch wer mich kennt weiß, dass ich ein klitzekleines bisschen besessen von Geometrie bin. Ich liebe die Ausgewogenheit, die Symmetrie und die Ruhe, die von den Formen ausgeht. Weswegen es mich dann auch eher zur Symbolik des I-Ging gezogen hat.

Kommen wir also zu meinem neuen Armband, das aus drei Symbolen besteht.

THE SYMBOL.

Anfangen möchte ich heute mit dem mittleren Symbol, das Hexagramm #1 – Die Kraft (oder engl. The Creative Power. Bewusst habe ich es zwischen den beiden anderen platziert, weil ich es nicht nur als verbindendes Element sondern auch als eine Art Verstärker verstehe. Wie eine Zutat oder ein Element, das alle anderen Elemente bekräftigt und stärker wirken lässt.

Wie jedes der 64 Hexagramme besteht auch dieses Symbol aus sechs Linien. Im Gegensatz zu den anderen Hexagrammen ist jedoch keine der Linien unterbrochen. Es ist ein sehr starkes Symbol, durch und durch geprägt vom Yang. Es stellt eine Aufforderung zum sofortigen Handeln dar. Es zeigt an, dass es an der Zeit ist, persönliche Ziele zu analysieren, zu erforschen und herauszufinden, welche Methoden am ehestens zum Ziel führen. Der universelle Einfluss (nennen wir es Intuition) wird dabei helfen zu erkennen, welchen Weg man einschlagen sollte. Bei sorgfältiger Planung werden sich Inspiration und Kreativität immer mehr steigern.

Short Schedule.

Um ein wenig Raum zu schaffen für eben diese Inspiration und Kreativität, nehme ich mir eine kleine Auszeit. Ihr könnt mich (und meine Tattoos) zweimal diesen Monat antreffen 😊.

𝕎ℍ𝔼ℕ & 𝕎ℍ𝔼ℝ𝔼

Wednesday, 7. September, 16:30-18 Uhr
Wednesday, 14. September, 16:30-18 Uhr


Puls Killesberghöhe (formerly Jivana Yoga)

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
suitable for advanced beginners

ANNOUNCEMENTs

♨️ First class next month on Wednesday, July 5, 2023, 16:30-18 Uhr, Puls Killesberghöhe

Freue mich auf euch.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Finding Equilibrium.

Being an introvert by nature I have had a difficult time to connect with people all my life. I found methods and tricked myself (aka kicking myself in the ass) to find a healthy balance between being a hermit and interacting with … people.

The pandemic with all its ups and downs had more ups than downs for me.

I didn’t feel FORCED to stay at home.
I LOVED being at home and not having to BE with … strangers.
I LOVED connecting solely via video calls or social media apps to indulge in discussions.

Finally, I could stay at home without justifying it.

That said, I AVOID teaching online. I still don’t do it except with some private clients but mind, they are not strangers to me anymore 😉.

Balance is not something you find, it’s something you create.

Jana Kingsford

Dealing with Situations.

Well, now, that we start to find new ways to deal with the threats of our time we are  joining events like concerts, summer festivals, yoga workshops, and summer in general. It’s vacation time with all the parties, get togethers, BBQs coming with it … I feel like my connecting abilities are stunted.

Maybe I am not alone (maybe I am) in having the feeling of being crippled when it comes to .. other human beings.

I feel like a 50+ year old teenager. Uncomfortable among the grown-ups … sometimes.
I feel insecure .. sometimes.
I feel like I lost my sense of “vibing” … sometimes.

Lake Como.

Two weeks ago I joined a yoga weekend with the LYT family. I was so happy. Not only because I could enjoy a fab ride with my motorbike. I was really looking forward meeting my teachers Kristin, Rhonna and of course, Lara. It was a fabulous, and very hot, literally very hot weekend.

It was a mixed group, and as always you have the more quieter ones, and then there are the ones who cannot be loud enough to get their bigger share of attention. It gets too much, too loud very quickly. Too many triggers for my vatta nature.

Confession Time.

I feel very uncomfortable with so many unknown folks around me. Knowing that the balance of the literal and figurative room is off I tend to step back and give ground to those who need it. Not worth the fight, not worth the energy I would have to put in to balance the atmosphere. And, in this case it wasn’t on me to do so.

Balancing the Room.

That’s why I love getting to teach in-person. My classes are small. And I prefer it that way. Students come with their energy, sharing it with their community, passing it on from one to each other. If one student takes more than s(h)e gives the balance is off. The teacher has to step in. It drains you as a teacher with a big group.

Same with the setup of a class. Too much of this 🔜 draining. Too much of that 🔜 draining. If you are only doing hot yoga 🔜 draining. Only vigorous practice 🔜 draining. Only anatomy-based 🔜 draining (if not boring). Only breathing .. wait, that is necessary 😆.

It is in the Mix.

As always, it’s the healthy mix of everything. Stories, alignment, anatomy, information, fun, playing and goofing around … some may even sing or dance in a yoga class (not me 😂).

EnJOY a good mix with your community. Join me every Wednesday when 𝙋𝙝𝙮𝙨𝙞𝙤 𝙈𝙚𝙚𝙩𝙨 𝙔𝙤𝙜𝙖. Totally suitable for introverts 😉.

𝕎ℍ𝔼ℕ & 𝕎ℍ𝔼ℝ𝔼

Wednesday, 3. August, 16:30-18 Uhr
Wednesday, 10. August, 16:30-18 Uhr
Wednesday, 17. August, 16:30-18 Uhr
Wednesday, 24. August, 16:30-18 Uhr
Wednesday, 31. August, 16:30-18 Uhr

Puls Killesberghöhe (former Jivana Yoga)

-Unterrichtssprache ist Deutsch-
suitable for advanced beginners

ANNOUNCEMENTs

♨️ First class next month on Wednesday, July 5, 2023, 16:30-18 Uhr, Puls Killesberghöhe

Can’t wait to share my energy with you.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Neustart

Spring is far more than just a changing of seasons; it’s a rebirth of the spirit.

Toni Sorenson

Selten hat ein Zitat so gut gepasst – jedenfalls für mich – wie dieses Mal. Der 1. April, für mich alles andere als ein Aprilscherz. Der 1. April 2022, der zufälligerweise auch noch auf einen Neumond gefallen ist.

Neue Energien.

Neue Aussichten.
Neuer Job.
Neuer Zeitplan.
Neue Projekte.
Neue Wege.

NEU muss nicht immer „grundlegend anders“ heißen. Neu kann einfach auch nur Redesign oder ein Refurbishing sein. Die Frage ist ja auch immer, wie du selbst das Neue betrachtest.

Nicht alle „Alte“ hat ausgedient. ALT ist es immer wert, näher beleuchtet zu werden, ob es tatsächlich seinen Dienst getan hat, oder ob noch Potential darin steckt.

Und in diesem Sinne lade ich dich ein, Neues und Altes zu vereinen. Wer weiß, vielleicht kommt ja was SPANNENDES dabei heraus.

𝕊𝕋𝕌ℕ𝔻𝔼ℕ 𝕀𝕄 𝔸ℙℝ𝕀𝕃

Mittwoch, 6. März 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 13. März 16:30-18 Uhr

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

throwback to Samos, Greece, Sept. 2020

Es wird ein kurzer April – aus vielen größeren und kleineren Gründen. Ein immer noch gebrochener Ringfinger und Pläne für einen Motorradurlaub stehen an. Sollte es Ausnahmen geben, findet ihr diese auch immer auf der großen Übersicht 😉.

Ich freue mich auf euch.

Bis zum nächsten Moment auf der Matte ❤️


𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Leider finden bis auf weiteres keine Stunden mit mir statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Hätte, hätte, Fahrradkette

We build stability not so that we can stay in one place, but so that we can travel terrain. So that we can embody our vision without losing it. And so that we an take the risk of stepping out into the world. Stability is what helps us move, what helps us get around ourselves.

Katonah Yoga

Genau vor zwei Jahren habe ich diese Weisheit schon mal genutzt, um einen Stundenplan einzuleiten. Ein Stundenplan, der einfach nur die kommende Woche und die Specials für das 1. Halbjahr 2020 aufgelistet hat. Und die hatten es in sich. Der damalige Post beinhaltete nicht nur zwei- oder dreimal soviel Daten und Veranstaltungen wie der heutige.

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne.

Ohne dem Nachzuhängen (oh, was wäre das für ein Ballast), macht es mich doch ein wenig traurig und melancholisch 🥺. Das Jahr 2020 wäre für mich als Yogalehrerin ein pivotales Jahr gewesen. Ein Jahr, das vieles verändert hätte. Mein Plan war, meine Stunden mit der Company weiter zu reduzieren. Ich war auf dem besten Weg, mich selbstständig zu machen.

Es sollte nicht sein.

Ich schätze, Das Universum hat schlicht andere Pläne mit mir. Nur zwei Wochen später kam der erste Lockdown. Alle Reiseverbindungen, Hotelbuchungen, Urlaubsanträge, die ich nur wenige Tage vorher gebucht hatte, konnte ich wieder stornieren 😢.

Nach weiteren Lockdowns, einer Hüftoperation, zwei Jobwechsel, dem Verlust von 3/4 meiner regulären Stunden bin ich als Yogalehrerin wieder genau da, wo ich vor mehr als 10 Jahren angefangen haben. Der Unterschied ist der, dass ich mittlerweile mit einer sehr guten Werkzeugkiste ausgestattet bin 🔥. 

Wohin geht’s?

Immer noch in einer Art Findungsphase, weiß ich es tatsächlich nicht. Jedenfalls noch nicht. Ich werde weiter unterrichten, das ist schon mal klar. Werde ich nochmal richtig durchstarten, meine Social Media Präsenz, nachdem ich sie an die Wand gefahren habe wieder aufbauen? Oder gehe ich die andere Richtung? Miete mir einen Raum an und eröffne mein eigenes Studio? Alles Ideen und Möglichkeiten, die durch meinen Kopf geistern. Nur eins weiß ich mit Sicherheit.

Ich.bin.keine.Online.Yoga.Lehrerin.

Ich hasse es. Ich fühle mich unwohl, fehl am Platz und irgendwie nicht richtig dafür ausgestattet. Und ich rede nicht von der Technik.

𝕊𝕋𝕌ℕ𝔻𝔼ℕ 𝕀𝕄 𝕄𝔸̈ℝℤ

Mittwoch, 2. März 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 9. März 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 16. März 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 23. März 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 30. März 16:30-18 Uhr

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

Vielleicht finde ich irgendwann meinen Platz in der Online Welt, wer weiß das schon? Aber erst mal muss ich meinen frisch gebrochenen Finger ausheilen. Und dann fängt ein neuer, dauerhafter Job am 1. April an, auf den ich mich wirklich sehr freue 🥰.

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich sehr dankbar bin, dass ich NICHT noch weiter reduziert habe, als alle Zeichen auf Andrea’s Rocket Year standen? Der Company Job hat mich gut durch alle Wellen und Lockdowns gebracht.

Nichts Überraschendes in der Märzübersicht, und für den Moment ist das auch alles in Ordnung so. Sollte es Ausnahmen zur Regel geben, findet ihr diese auch immer auf der großen Übersicht 😉.

Ich freue mich auf euch.

Bis zum nächsten Loslass-Moment auf der Matte ❤️


Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Die erste Stunde im März findet am Mittwoch, 2. März 2022, 16:30-18 Uhr statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Leap into the Unknown

.. und so geschieht es, dass ich mich zwischen nicht nur zwei, sondern drei unglaublich tollen Möglichkeiten entscheiden muss. Was allen dreien gemeinsam ist? Sie werden mich herausfordern, meine Zeit in Anspruch nehmen, mehr Arbeit aufhalsen, mir weniger Zeit für Laissez Faire lassen.

Sometimes, it’s just time to start a new chapter…and be excited for what’s next.

Unknown

Mehr Verantwortung, mehr Arbeit, aber das Wichtigste: Ein wenn nicht DER Grund, um morgens aufzustehen. Mehr Freude und die Gewissheit, dass nur das Unbekannte meine Seele erblühen lassen wird.

Leap into the future

Ein neues Kapitel beginnt. Ein neuer Job erfordert viel Aufmerksamkeit. Da sind Menschen, dir mir einen Vertrauensvorschuss gewähren, die mir eine Chance geben, mich nochmal neu zu erfinden. Diese Chance möchte ich nutzen. Hauptsächlich für mich selbst, da bin ich ganz egoistisch. Ich will’s einfach probiert haben, aufgeben wäre zu einfach. 

Starting all over

Ein neues Kapitel. Nicht nur in meinem Corporate Life. Wir alle wissen, das in der Veränderung das größte Potential liegt. Und hier ist sie. Die Brücke zum Yoga. Eine Yogapraxis sollte dich informieren, dich „erkennen“ lassen, dir dein Potential aufzeigen. Die Erfolgserlebnisse sind viel motivierender, wenn Potential genutzt wird.

Auch ganz egoistisch: ich werde meine Energien anders verteilen. Eine Verlagerung zugunsten einer guten und gesunden Work-Life-Balance. Deshalb auch für den nächsten Monat wieder „nur“ die Übersicht über alle geplanten Yogastunden.

𝕊𝕋𝕌ℕ𝔻𝔼ℕ 𝕀𝕄 𝔽𝔼𝔹ℝ𝕌𝔸ℝ

Mittwoch, 2. Februar 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 9. Februar 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 16. Februar 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 23. Februar 16:30-18 Uhr

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

Nichts Überraschendes, und für den Moment ist das auch alles in Ordnung so. Sollte es Ausnahmen zur Regel geben, findet ihr diese auch immer auf der großen Übersicht 😉.

Ich freue mich auf euch.

Bis zum nächsten informativen Moment auf der Matte ❤️


Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Die erste Stunde im März findet am Mittwoch, 2. März 2022, 16:30-18 Uhr statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Dry January

Nach all den vielen Fest- und Feiertagen legen viele von uns den Dry January ein. Kein Alkohol für den ganzen Monat Januar. Nun, da ich seit Januar 2014 keinen Alkohol mehr trinke, fällt das irgendwie flach für mich. Wie ihr im letzten Post lesen konntet, hatte ich mich also für den Entzug von Social Media Plattformen entschieden.

The soul becomes dyed with the colour of its thoughts.

Marcus Aurelius

… und meine Gedanken kreis(t)en zu viel und zu intensiv um das Thema Content, das Kreieren, das »lustig«, das »inspirierend sein«… und es raubt mir die Energie. Energie, die ich benötige, um für mich zu entscheiden, wie es weiter gehen soll. Viele Bereiche meines Lebens befinden sich seit einiger Zeit im Umbruch. Ich fühle mich gefangen in meinen eigenen Gedanken und Wertvorstellungen. Nicht gerade das, was ich mir für diese so schöne Lebensphase so vorgestellt hatte.

Aus den Augen, aus dem Sinn

Also habe ich alle Social Media Apps gaaaaanz nach hinten auf die letzte Seite meines Smartphones verschoben und alle Benachrichtigungen ausgeschaltet. Aus den Augen, aus dem Sinn sozusagen. Es funktioniert. Sehr gut sogar.

Nach der ersten Woche Meta Universe Abstinence kann ich nur sagen, dass mich die Zeit, die ich auf einmal zur Verfügung habe umhaut. Es gibt Momente, in denen ich mich sogar LANGWEILE. Warum das gut ist, kann ich in einem anderen Post näher ausführen. Nur soviel. Wir alle haben verlernt, uns zu langweilen.

Und ab geht’s in die Suchtgrube

Es ist unfassbar zu realisieren, wie oft ich auf’s Handy schaue, um einfach nur kurz zu checken, was online so abgeht. Vor allem Abends auf dem Sofa. Und naja, jetzt ist nix mehr da, was ich checken könnte, außer meinen Emails. Nicht gerade sehr spannend, was da rein kommt 😂.

Ich will aber auch ganz ehrlich sein. Meine Natur ist die eines Suchtis. Ich habe exzessiv geraucht, getrunken, gelebt, gefeiert, und ja, selbst Sport und Yoga fällt für mich unter diese Kategorie. Instagram & Co sind dabei natürlich die besten Drug Dealer, um die Sucht weiter voranzutreiben.

Es dauert immer eine Weile, bis man es selbst realisiert, dass man »wieder drauf« ist. Meine Yoga Praxis ist mir dabei eine großartige und sehr ehrliche Freundin, die mir schonungslos die Realität vor Augen hält. Und ich rede nicht von der Zeit, die ich tatsächlich auf der Matte verbringe, sondern dem Grad der BEREITWILLIGKEIT, mit der ich meine Mattenzeit der Plattform meiner Begierde opfern würde.

Etwas zum Nachdenken

Welches Objekt (oder gar Subjekt?) deiner Begierde lässt dich tiefer in diese Grube steigen? Fällt es dir rechtzeitig auf? Was hilft dir, die Situation einzuschätzen? Wie sieht dein Anker aus? Fragen, über die es sich nachzudenken lohnt. Jede*r hat es in sich.

Und weil ich meine Bildschirmzeit ganz grundsätzlich etwas limitieren möchte (meine Sehkraft ist ja auch nicht mehr die Beste), gibt es jetzt immer am Anfang des Monats die Übersicht aller geplanten Stunden.

𝕊𝕋𝕌ℕ𝔻𝔼ℕ 𝕀𝕄 𝕁𝔸ℕ𝕌𝔸ℝ

Mittwoch, 12. Januar 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 19. Januar 16:30-18 Uhr
Mittwoch, 26. Januar 16:30-18 Uhr

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

Sollte es Ausnahmen zur Regel geben, findet ihr diese auch immer auf der großen Übersicht. Natürlich werde ich den zusätzlichen Stunden immer auch einen eigenen Blogpost spendieren 😉.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr, euch auch in diesem Jahr wieder zur Seite zu stehen, damit ihr euer Potential entdecken könnt. Denn nur wer mit offenen Augen durch die Situationen des Lebens geht (oder auch mal strauchelt) erkennt, dass es immer Wege gibt, die eigene Situation, dem scheinbar vorgegebenen Weg eine neue Richtung zu geben.

Bis zum nächsten ehrlichen Moment auf der Matte ❤️


Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Die erste Stunde im Februar findet am Mittwoch, 2. Februar 2022, 16:30-18 Uhr statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Taking care of our future

An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

François de la Rochefoucauld

Meine beiden letzten Yogastunden des Jahres sind unserem Nachwuchs und den Mamis gewidmet.

𝕎𝕆 𝕌ℕ𝔻 𝕎𝔸ℕℕ

Donnerstag, 30 Dezember 2021,  9:15-10:30 Uhr (Prenatal Yoga 🤰🏼)

Donnerstag, 30 Dezember 2021,  10:45 – 11:45 Uhr (Postnatal Yoga 👩🏼‍🍼)

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

Ich freue mich euch und auf diese beiden Stunden.

Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Die erste reguläre Stunde im neuen Jahr findet am Mittwoch, 5. Januar 2022, 16:30-18 Uhr statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Fly with me into the new year

… und jetzt isses auch schon rum, das Jahr 2021. Niemand kann wissen, was 2022 bringt. Aber sind wir mal ganz ehrlich. Wir wussten noch nie, was vor uns liegt. Es gibt Wahrscheinlichkeiten, manche schauen in die Sterne oder lassen sich die Karten legen.

When you want to change your future, change where you are now. And when you change where you’re going, you start changing what you remember.

Nevine Michaan

Das Beste, was wir tun können, ist uns vorbereiten auf .. naja, alles Mögliche. Die Seiten des neuen Buches sind leer. Du bist der Autor. Wetz’ die Feder und leg los 🖋.

Wir wissen nicht, was vor uns liegt. Aber wir können dafür sorgen, dass wir in uns selbst ruhen, so dass uns so schnell nichts umwerfen kann.

Lass dich auf die Unebenheiten ein. Wackeln, Straucheln und Stolpern gehört dazu. Ausschlaggebend ist, wie sehr du dich davon aus dem Konzept bringen lässt … oder eben nicht.

𝕎𝕆 𝕌ℕ𝔻 𝕎𝔸ℕℕ

Mittwoch, 29. Dezember 2021, 16:30-18 Uhr

Donnerstag, 30 Dezember 2021,  9:15-10:30 Uhr (Prenatal Yoga 🤰🏼)

Donnerstag, 30 Dezember 2021,  10:45 – 11:45 Uhr (Postnatal Yoga 👩🏼‍🍼)

Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga)
Bitte beachtet die derzeit gültigen Regeln der Studios. Diese erfahrt ihr immer auf deren Homepages.

Euch allen viel Spaß auf dieser letzten Meile des Jahres 2021 und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 🥂.

Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ Donnerstag, 30. Dezember 2021, 9:15-10:30 Uhr, PreNatal Yoga
♨️ Donnerstag, 30. Dezember 2021, 10:45-11:45 Uhr, PostNatal Yoga “Baby & Me”
♨️ Die erste reguläre Stunde im neuen Jahr findet am Mittwoch, 5. Januar 2022, 16:30-18 Uhr statt.

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)

 

 

Morgen, liebe yogis wird’s was geben

Genau. Morgen gibt’s das Weihnachtsspecial im Puls Killesberghöhe (ehem. Jivana Yoga). Physiotherapie trifft auf Yoga. Was für ein Dream Team 😍.

🎶Morgen, liebe Yogis, wird’s was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist Weihnachtstag!🎶

Karl Gottlieb Hering

Dich erwartet eine ruhige Mischung aus Hatha und Vinyasa Yoga. Eine Mischung, die es in sich hat, vermählt sie sich doch mit Erkenntnissen aus der Physiotherapie.

Bereite dich auf die kommenden Tage vor. Tage, an denen wir im Kreise von Familie und Freunden viel lachen, singen, essen und trinken, und uns viel Freude schenken. Tage, an denen wir traditionell auch viel sitzen, um all das genießen zu können.

Die Klasse ist für Anfänger*innen geeignet.

Wer allerdings noch nie in einer Yogastunde war, könnte sich leicht überfordert fühlen.


Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Puls Mitglieder ist die Teilnahme inbegriffen. Drop-In EUR20,- (inklusive Nutzung des Wellnessbereiches)

Ich freue mich auf euch ❤️

Es gibt auch ein neues Video auf meinem YouTubeKanal „HalfMoon Rising“. Eine englischsprachige Klasse für Anfänger, die diese herausfordernde Asana des Halbmonds, auch Ardha Chandrasana angehen möchten.

Klick auf das Bild oder hier, um zum Video zu gelangen.

𝐕𝐎𝐑𝐀𝐍𝐊𝐔̈𝐍𝐃𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐞𝐧:

♨️ LYT Yoga Challenge 12 Day to Christmas 13.-24. Dezember 2021 mit fantastischen und täglich zu verlosenden Preisen.
♨️ Weihnachtsspecial Freitag, 24. Dezember 2021, 10:15-11:45, LYT Yoga meets Katonah Yoga – Physiotherapie trifft Yoga
♨️ Donnerstag, 30. Dezember 2021, 9:15-10:30 Uhr, PreNatal Yoga
♨️ Donnerstag, 30. Dezember 2021, 10:45-11:45 Uhr, PostNatal Yoga “Baby & Me”

Auf meinem YouTube Channel findet ihr ein paar Anregungen🥰
(verfügbar in Deutsch und English)